Kleresca® Rosacea Treatment
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Haut
Behandeln Sie Rötungen, Erröten und Pickel mit Fluoreszenzlicht-Energie (FLE)
Hinterlässt eine entspannte und beruhigte Haut
Kleresca® Rosacea Treatment nutzt Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) um Pickel, Rötungen und Erröten effektiv zu reduzieren2-6,9-13. Die Behandlung hinterlässt eine entspannte und beruhigte Haut mit einem gesunden Strahlen2-13. Die Behandlung zeigt schnelle und langanhaltende Ergebnisse, indem es die hauteigenen Reparaturmechanismen stimuliert9-13.
Behandelt Rötungen, Erröten und Pickel
Reduziert das brennende und stechende Gefühl
Schnelle Ergebnisse
Das ganze Jahr über anwendbar, auch im Sommer
Entdecken Sie eine Behandlung, die effektiv, schmerzlos und auf nicht zerstörerische Weise das unerwünschte Gefühl brennender und stechender Haut gezielt bekämpft2-13.
Funktionsweise der Behandlung
Funktionsweise der Behandlung2-13. Die Behandlung basiert auf dem Zusammenspiel von einem speziell entwickeltem Gel und der Kleresca® Light Lampe2,3,13.
Chromophoren im Gel wandeln das blaue Licht der Kleresca® Light Lampe in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) um, welches in die Haut eindringt und die Heilung aktiviert.
Die Kleresca® hat aufgrund der Aktivierung der tieferen Hautschichten und der Förderung der Mikrovaskularisierung eine reparierende Wirkung auf zellulärer Ebene 2,13. Dieser Effekt hält über einen längeren Zeitraum an, so dass die Patienten auch nach Beendigung der Behandlung kontinuierliche Verbesserungen erfahren2-13.2-13.
Stimuliert die hauteigene natürliche Balance
Kleresca® Rosacea Treatment ist effektiv, schmerzlos und nicht-zerstörerisch, das unerwünschte Gefühl brennender und stechender Haut wird gezielt bekämpft9-12.
Stimuliert die hauteigenen Reparaturmechanismen
Entstresst und revitalisiert die Haut
Verbessert die Durchblutung
Schnelle, langanhaltende Ergebnisse
Ablauf der Behandlung1
Patienten beschreiben die 3 Schritte der Behandlung als eine angenehme Erfahrung. Es dauert nur 9 Minuten unter der Kleresca® Light Lampe. Da mit der Behandlung nur eine kurze bzw. gar keine Ausfallzeit verbunden ist, kann unmittelbar danach sogar Makeup aufgetragen werden.
Die Haut wird gereinigt und das Gel von Kleresca® Rosacea Treatment wird aufgetragen.
Das Gel wird unter der Kleresca® Lampe für 9 Minuten beleuchtet, Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) entsteht und stimuliert die hauteigenen Reparaturmechanismen.
Das Gel wird entfernt und die Haut wird gereinigt und mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme behandelt.
Die Bedürfnisse Ihres Patienten im Blick
Die Kleresca® wurde speziell für Patienten entwickelt, die unter den Anzeichen und Symptomen von Rosacea leiden und bietet:
Eine sanfte Behandlung mit wenig bis gar keiner Ausfallzeit1-8
Nachgewiesene hohe Sicherheit und Effektivität1-6
gezielte Behandlung der Rosacea-Anzeichen und -Symptome1-3,7
Allgemeine Verbesserung der Hautqualität1-7
Wissenschaftlich fundierte, von Dermatologen empfohlen
Rosacea Patienten, die mit Kleresca® behandelt wurden, spüren in verschiedenen Bereichen eine Verbesserung:
Entzündliche Reaktionen werden reduziert
Vorhandene Papeln und Pusteln werden reduziert
Allgemeine Verbesserung der Haut
Wissenschaftlich erwiesen
Kleresca® ist die einzige Technologie auf dem Markt, die FLE nutzt, um die Haut von innen heraus zu stimulieren2-12. Unterlagen zur Kleresca® Rosacea Behandlung sind hier verfügbar.
Sicherheitshinweise
Die Kleresca® verfügt über ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil.
Die Nebenwirkungen - die bei einigen Patienten auftreten - sind alle nicht dauerhaft und können Folgendes umfassen
Rötungen, Schwellungen und Hyperpigmentierung (Bräunung eines Hautbereichs).
Nebenwirkungen wirken sich je nach Hauttyp unterschiedlich auf die Patienten aus. Die Kleresca® wird in den folgenden Situationen nicht empfohlen:
1. Patienten, die Medikamente oder Produkte (z. B. Retinoide) einnehmen oder an Erkrankungen (z. B. Porphyrie) leiden, die bekanntermaßen lichtempfindliche Reaktionen hervorrufen.
2. Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit der Haut.
*Für Quellenangaben bitte klicken Sie bitte hier.