Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie weitere Informationen zu Kleresca® Skin Rejuvenation
- Inwiefern unterscheidet sich Kleresca® Skin Rejuvenation von anderen energiebasierten Verfahren?
Kleresca® Skin Rejuvenation stimuliert den hauteigenen Verjüngungsprozess auf sanfte und nicht-zerstörerische Art und Weise mit Fluoreszenzlicht-Energie (FLE)1-11.Die Technologie entstresst und revitalisiert die Haut, stellt ihre Hautgesundheit wieder her und verlangsamt die Zeichen der Alterung1,2,6,7. Es wird nichts hinzugefügt, nur die Haut in ihrer besten Version, ausgeglichen und strahlend1,2,6,7. Die Behandlung basiert auf dem Zusammenspiel von einem speziell entwickeltem Gel und der Kleresca® Light Lampe. Chromophoren im Gel wandeln das blaue Licht der Kleresca® Light Lampe in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) um, welches in die Haut eindringt und den Verjüngungsprozess aktiviert1,2,11,12.
- Wie entsteht die Fluoreszenz?
Die Chromophoren im Gel wandeln das blaue Licht der Lampe in Fluoreszenzlicht-Energie um, welches das Lichtspektrum von grün über gelb und orange bis hin zu rot auf einmal abdeckt1,2,11. Die erzeugte Fluoreszenz (dynamisch, schnell pulsierendes Licht) dringt in die unterschiedlichen Hautschichten ein, wodurch die Heilungskräfte aktiviert werden1,2,11.
- Was sind die Vorteile der Kleresca® Skin Rejuvenation?
Kleresca® Skin Rejuvenation verbessert die Hauttextur ohne ihr Schaden zuzufügen1-11:
• Kurbelt die Kollagen-Produktion um bis zu 400% an1,6
• Verlangsamt die Anzeichen der Hautalterung1,2,6,7
• Reduziert die Porengröße, kleine Fältchen und verbessert die Hauttextur1-11
• Sie kann das ganze Jahr über angewendet werden, auch im Sommer1-11Weiterhin zeigt die Behandlung, dass die Verbesserungen der Haut auch über das Behandlungsende hinaus anhält1-11.
- Welche Bereiche können mit Kleresca® Skin Rejuvenation behandelt werden?
Neben dem Gesicht kann die Behandlung auch an anderen Bereichen des Körpers angewendet werden - an Hals, Decolléte und Händen12.
- Welcher Behandlungsplan wird empfohlen?
Der Behandlungsplan für Kleresca® Skin Rejuvenation hängt von dem Ursprungszustand der Haut ab. Die Anzahl an Behandlungen hängt von dem jeweiligen Hauttyp und den vorhandenen Schäden ab. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Hautspezialisten bitten den Zustand Ihrer Haut zu beurteilen, um dann den für Sie geeigneten Behandlungsplan aufzustellen. Üblicherweise werden 4 Sitzungen durchgeführt, je einmal die Woche für 4 Wochen6. Da Kleresca® Skin Rejuvenation nicht-zerstörerisch wirkt, wird der Haut kein Schaden zugefügt und die Behandlung kann so oft wie benötigt durchgeführt werden.
- Wer kommt für eine Behandlung mit Kleresca® Skin Rejuvenation in Frage?
Aufgrund des hohen Sicherheitsprofils der Behandlung können viele Patienten von Kleresca® Skin Rejuvenation profitieren1-11. Kleresca® Skin Rejuvenation kann auch mit anderen Therapien kombiniert werden, die ebenfalls zum Ziel haben, die Hautqualität und Ausstrahlung zu verbessern11.
- Ist eine Kombination mit anderen Verfahren möglich?
Aufgrund seines Sicherheitsprofils kann Kleresca® Skin Rejuvenation nach ärztlichem Ermessen im Wechsel mit anderen Verjüngungsbehandlungen angewendet werden, deren Ziel es ist, die Hautqualität insgesamt zu verbessern.
- Welche Produkte sind zurzeit auf der Kleresca® Technologie-Plattform verfügbar?
Zurzeit sind 4 verschiedene Produkte verfügbar, die alle auf der Kleresca® Technologie basieren: Kleresca® Skin Rejuvenation, Kleresca® Acne Treatment, Kleresca® Rosacea Treatment and Kleresca® Pre-Post Treatment. Die Technologie der Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) wird auch in der Wundheilung erfolgreich eingesetzt, da auch in dem Bereich die Vorteile der Hautreparatur genutzt werden.
- Ist das Licht schädlich?
Kleresca® Skin Rejuvenation nutzt die Multi-LED Lampe (Light Emitting Diode) als Energiequelle1,11Schädliches UV Licht wird nicht abgegeben. Klinische Tests zeigen die hohe Sicherheit und Effizienz, Kleresca® Skin Rejuvenation ist eine gut verträgliche Behandlung ohne starke, dokumentierte Nebenwirkungen.
- Kann jede beliebige LED-Lampe verwendet werden?
Die patentierte Kleresca® Lampe wurde mit vorprogrammierten Wellenlängen-Einstellungen für jede Indikation entwickelt und darauf getestet, dass die Chromophoren das blaue Licht in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) konvertieren1,2,11.
- Dringt das Gel in die Haut ein?
Das Gel bleibt auf der Haut und wandelt das abgegebene Licht der Lampe in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) um. FLE unterstützt die positiven Effekte, indem es die Heilung in den unterschiedlichen Schichten der Haut stimuliert1-11.
- Kann die Behandlung im Sommer durchgeführt werden?
Ja, Kleresca® Skin Rejuvenation Behandlungen können im Sommer angewendet werden. Die Behandlung ist nicht photosensitiv, weswegen die Patienten die Sonne vor oder nach der Behandlung nicht meiden brauchen. Jedoch kann die Haut während des Heilungsprozesses empfindlicher sein. Daher empfehlen wir die Anwendung von Feuchtigkeitscreme nach der Behandlung, bestenfalls mit einem Sonnenschutz (SPF)1-11.
- Wie werden die Klinikmitarbeiter geschult?
Das System ist einfach anzuwenden. Zudem wird im Rahmen eines Zertifizierungsprogramms für Klinikmitarbeiter ein ergänzendes Training angeboten.
- Ist dies eine sichere Behandlung? Welche Nebenwirkungen sind möglich?1-11?
Kleresca® Skin Rejuvenation ist eine angenehme, komfortable Behandlung mit einem hohen Maß an Sicherheit und Wirksamkeit. Diese Technologie ist seit 2014 auf dem Markt, ohne dass über schwerwiegende unerwünschte Ereignisse berichtet wurde. Die Behandlung kommt ganz oder fast ohne Ausfallzeiten aus. Bei manchen Patienten treten Nebenwirkungen auf. Diese sind alle vorübergehend und können Rötungen, Schwellungen und Hyperpigmentierungen (bräunliche Verfärbungen von Hautarealen) beinhalten. Nebenwirkungen können bei jedem Patienten unterschiedlich auftreten und hängen auch vom Hauttypen ab. Daher empfehlen wir immer, sich vor der Behandlung von Fachpersonal beraten zu lassen1-7,12.
*Für Quellenangaben bitte klicken Sie bitte hier