Häufig gestellte Fragen
Mehr Informationen über die Kleresca® Rosacea Treatment
- Inwiefern unterscheidet sich Kleresca® Rosacea Treatment von anderen Behandlungen für diese Hauterkrankung?
Die Kleresca® Technologie ist eine effektive, schmerzlose und nicht-zerstörerische Behandlung, die mit Fluoreszenzlicht-Energie die natürliche Hautbalance wieder herstellt und Pickel, Rötungen und Erröten reduziert.
Die Behandlung basiert auf dem Zusammenspiel von einem speziell entwickeltem Gel und der Kleresca® Light. Chromophoren im Gel wandeln das blaue Licht der Kleresca® Light in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) um, welches in die Haut eindringt und die Heilung aktiviert. - Welche Vorteile hat das Kleresca® Rosacea Treatment?
Kleresca® Rosacea Treatment bekämpft effektiv, schmerzlos und auf nicht zerstörerische Weise das unerwünschte Gefühl brennenender und stechender Haut
• Behandelt Rötungen, Erröten und Pickel
• Reduziert das brennende und stechende Gefühl
• Schnelle Ergebnisse
• Das ganze Jahr über anwendbar, auch im Sommer - Welcher Behandlungsplan wird empfohlen?
Der Behandlungsplan hängt von der Art der Rosacea und dem Schweregrad der Symptome ab. Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrem Spezialisten den geeigneten Behandlungsplan für sich aufsetzen.
- Wie lange halten die Ergebnisse an?
Einige Patienten sehen bereits nach nur einer Behandlung Verbesserungen, aber die Ergebnisse variieren individuell. Dank der Art und Weise, mit der das Kleresca® Rosacea Treatment die hauteigenen Reparaturmechanismen aktiviert, halten die Ergebnisse auch über das Behandlungsende hinaus an.
- Wann werde ich die ersten Ergebnisse sehen?
Patienten können schon nach 2 bis 3 Sitzungen Verbesserungen spüren, aber da die Behandlung die natürliche Hautbalance stimuliert, sollten die Verbesserungen auch über das Behandlungsende hinaus spürbar sein. Ergebnisse unterscheiden sich von Patient zu Patient und hängen von der Hautqualität und der Schwere der Rosacea ab. Da Kleresca® nicht-zerstörerisch und nicht-systemisch wirkt, ist gegen eine Wiederholung der Behandlung nach einigen Monaten nichts einzuwenden. Rosacea Symptome können aufgrund der chronischen Natur der Rosacea auch erneut sichtbar werden.
- Was ist Mikrovaskularisation und warum hat sie einen positiven Effekt?
Die Behandlung fördert die Bildung neuer Blutgefäße im behandelten Hautareal. Anders als Sie vielleicht vermuten, führt dies zu einer Verringerung von Erythemen und Rötungen. Neue Blutgefäße können das aufgestaute Blut wieder verteilen. Sie versorgen die Zellen gleichzeitig mit Sauerstoff und Nährstoffen, was ihre Aktivität unterstützt.
- Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung wird von Patienten allgemein als angenehm und wohltuend empfunden. Sie berichten von einem warmen Kribbelgefühl durch die Lampe.
Es handelt sich um ein nicht-invasives, harmloses Verfahren, das die Haut nicht schädigt. Die Behandlung funktioniert, indem die natürliche Balance der Haut und ihre hauteigenen Reparaturmechanismen angekurbelt werden. - Zieht das Gel in die Haut ein?
Das Gel bleibt an der Hautoberfläche und wandelt das Licht aus der Lampe in Fluoreszenzlichtenergie (FLE) um. Diese Fluoreszenzlichtenergie entfaltet ihre positiven Wirkungen in der Haut und bewirkt eine Modulation der biologischen Prozesse in den verschiedenen Hautschichten.
- Ist das Licht schädlich?
Bei Kleresca® Rosacea Treatment wird als Energiequelle eine Multi-LED-Lampe verwendet, die blaues Licht im sichtbaren Lichtspektrum abgibt. Das System emittiert kein schädliches UV-Licht. Kleresca® ist eine gut verträgliche Behandlung, bei der in klinischen Studien keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet wurden.
- Kann ich Kleresca® während der Sommermonate nutzen?
Ja. Kleresca® Treatments rufen keine Lichtempfindlichkeit hervor und es ist nicht notwendig, dass die Patienten während oder nach den Behandlungen die Sonne meiden. Jedoch sollten sich die Patienten gegen das schädliche UV-Licht der Sonne mit Sonnencreme schützen.
Die biophotonische Behandlung mit Kleresca® ist im Allgemeinen sanft und angenehm. Da die Behandlung nicht invasiv ist, werden die natürlichen Barrieren der Haut nicht zerstört oder entfernt. Das bei der Behandlung verwendete Gel wird von der Haut nicht resorbiert, sodass die darin enthalten Substanzen keine lichtempfindliche Reaktion auslösen können. - Was ist der Unterschied zwischen Kleresca® Fluoreszenzlicht-Energie (FLE) Behandlungen und Photodynamischer Therapie (PDT)?
Photodynamische Therapie (PDT) ist eine Art der Phototherapie, die mit Licht und einem topischen Medikament funktioniert, welches durch das Licht aktiviert wird. Die lichtaktivierbare Substanz wird von der Haut der Patienten aufgenommen und dann durch das Licht aktiviert, so können Hautzellen, die für Krankheiten veranwortlich sind, zerstört werden. FLE auf der anderen Seite ist eine nicht-zerstörerische, nicht-systemische und schmerzlose Alternative zu Medikamenten. Das Gel wird von der Haut nicht aufgenommen, sondern konvertiert nur das blaue Licht der Kleresca® Light lampe in Fluoreszenzlicht-Energie (FLE). Nur das Licht dringt in die Haut ein und aktiviert die hauteigenen Reparaturmechanismen.
- Wo erhalte ich die Behandlung?
Die Behandlung wird nur in ausgewählten und zertifizierten Kleresca® Praxen angeboten. Ihre nächstgelegene Praxis finden Sie hier.
- Ist Kleresca® Rosacea Treatment sicher?
Diese Technologie ist seit 2014 auf dem Markt.
Nebenwirkungen – die bei manchen Patienten auftreten – sind alle vorübergehend. U.a. kann es zu Rötungen, Schwellungen und Hyperpigmentierungen (Bronzing eines Hautareals) kommen. Die Nebenwirkungen, sofern diese überhaupt auftreten, können von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Daher empfehlen wir vor Behandlungsbeginn immer eine Rücksprache mit dem Arzt.